Alles over Oxford herenschoenen

Alles über Oxford Herrenschuhe

Die zeitlose Klasse der Oxford-Schuhe: Von der Tradition zum modernen Gentleman

Nur wenige Schuhe verkörpern Stil, Eleganz und Handwerkskunst so wie der Oxford-Schuh . Seit Jahrzehnten gilt dieser Stil als Symbol für erlesenen Geschmack und klassische Männlichkeit. Doch woher stammt dieser Schuh, was macht ihn einzigartig und wie findet er seinen Weg in das Straßenbild des modernen Gentlemans? Bei Ferro Shoes tauchen wir in seine Geschichte ein und zeigen Ihnen, warum unsere handgefertigten Oxfords mehr als nur Schuhe sind – sie sind ein Statement.


Der Ursprung des Oxford

Der Name „Oxford“ leitet sich von der englischen Universität Oxford ab, wo dieser Stil im frühen 19. Jahrhundert bei Studenten beliebt war. Der Schuh war eine stilvolle Alternative zu den damals üblichen höheren Schnürstiefeln. Der niedrige, elegante Schnürschuh markierte eine neue Ära von Komfort und Eleganz – passend zum modernen Mann dieser Zeit.

Obwohl der Schuh ursprünglich aus England stammt, hat sich der Oxford zu einer weltweiten Ikone formeller Herrenschuhe entwickelt.


Was macht ein Oxford zu einem Oxford?

Der Oxford zeichnet sich durch sein geschlossenes Schnürsystem aus – die Quartiere sind unter dem Vorderblatt vernäht, was eine stromlinienförmige Silhouette erzeugt. Dies unterscheidet ihn beispielsweise vom Derby-Schuh mit offener Schnürung. Dieser subtile Unterschied verleiht dem Oxford seinen eleganten und formellen Look , perfekt für geschäftliche oder feierliche Anlässe.


Stile und Varianten

Innerhalb der Oxford-Familie gibt es verschiedene Stile, jeder mit seinem eigenen Charakter:

  • Plain Oxford – Ein einfacher, schmuckloser Klassiker, perfekt für formelle Anlässe.

  • Cap Toe Oxford – Mit zusätzlicher Zehenkappe aus Leder, der Standard für Business-Kleidung.



  • Wingtip / Brogue Oxford – Mit dekorativer Perforation und spitzer Flügelform an der Spitze; etwas verspielter, aber dennoch stylisch.

  • Wholecut Oxford – Aus einem einzigen Stück Leder gefertigt, minimalistisch und äußerst elegant.


Handgefertigt & charaktervoll – unsere Oxford-Kollektion

Bei Ferro Shoes gehen wir über die Massenproduktion hinaus. Unsere Oxford-Schuhe werden in limitierter Auflage von erfahrenen Handwerkern handgefertigt . Jedes Paar ist:

  • Komplett aus Leder gefertigt , vom Innenfutter bis zur Laufsohle.

  • Handgefertigt , mit Liebe zum Detail, Passform und Haltbarkeit.

  • Von Hand patiniert für eine einzigartige Farbtiefe.

Unsere Kollektion umfasst:

  • Der „ Oxford Oliver“ in klassischem Schwarz oder tiefem Cognac – der ultimative Businessschuh.

  • Der „William Full Brogue Oxford“ mit raffinierter Perforation – stilvoll und ausdrucksstark.

  • Der „George Wholecut Plain“ – minimalistisches Design, maximale Wirkung.


Der Oxford in der modernen Garderobe

Während der Oxford traditionell zum Anzug getragen wurde, findet man ihn heute auch in eleganten Casual-Kombinationen . Stellen Sie sich einen Oxford mit Kappe unter einer eleganten Jeans und einem Blazer vor – ideal für den modernen Mann, der Klasse ausstrahlen möchte, ohne zu formell zu sein.


Eine Investition in Stil

Ein gutes Paar Oxford-Schuhe ist kein Modeartikel, sondern ein zeitloser Bestandteil Ihrer Garderobe . Bei Ferro Shoes vereinen wir Geschichte, Handwerkskunst und modernes Design zu einem Schuh, der mit Ihnen wächst – in Stil, Charakter und Klasse.


Wann und wie trägt man Oxford-Schuhe?

Oxford-Schuhe sind unglaublich vielseitig – wenn sie richtig kombiniert werden. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Stile und Situationen, in denen dieser Klassiker seine Stärken ausspielen kann:


1. Formelle Anlässe (schwarz oder dunkelbraun)

  • Empfohlene Farbe : Schwarz, Dunkelbraun

  • Kombinieren mit : Dunkelblauem, grauem oder schwarzem Anzug

  • Perfekt für :

    • Hochzeiten

    • Geschäftstreffen

    • Galadinner oder Oper

Ein schlichter Oxford oder Captoe Oxford in Schwarz ist hier der unangefochtene König: elegant, klassisch und stilvoll.


2. Business/Professionell (Cognac, Mahagoni, Kastanienbraun)

  • Empfohlene Farbe : Cognac, Ochsenblut, Dunkelbraun

  • Kombinieren mit : Anzügen in Blau, Anthrazit, Olivgrün oder Kreidestreifen

  • Perfekt für :

    • Büro- oder Geschäftstermine

    • Networking-Veranstaltungen

    • Präsentationen oder Keynotes

Ein Captoe- oder Semi-Brogue-Oxford in Cognac verleiht etwas mehr Persönlichkeit als Schwarz, ohne dabei an Klasse einzubüßen.


3. Smart Casual (Hellbraun, Taupe, Wildledervarianten)

  • Empfohlene Farbe : Hellbraun, Beige, Wildledertöne

  • Kombinieren mit :

    • Chinos oder elegante Jeans

    • Blazer oder Kaschmirpullover

  • Perfekt für :

    • Mittagessen auf der Terrasse

    • Informelles Geschäftsessen

    • Wochenendtreffen mit Stil

Wingtip Oxfords, Brogue-Details oder Cap-Toe funktionieren hier gut. In Wildleder wirkt das Ganze weicher und etwas weniger formell.


4. Abendmode oder Black Tie (nur schwarz, glattes Leder)

  • Empfohlene Farbe : Schwarzes, glänzendes Kalbsleder

  • Kombinieren mit : Smoking oder Abendanzug

  • Perfekt für :

    • Gala-Partys

    • Premierenabende

    • Diplomatische Anlässe

Wählen Sie einen Wholecut Oxford oder eine schwarze, schlichte Spitze für einen wirklich beeindruckenden Look.


Zusammengefasst : Farben & Kombinationen

Farbe Oxford Beste Kombinationen
Schwarz Schwarzer/grauer/blauer Anzug, Gala, formell
Dunkelbraun Blau/grauer Anzug, Herbstfarben
Cognac Blau, Olivgrün, Beige, Freizeitanzug
Ochsenblut/Bordeaux Grau/Blau/Ton-in-Ton-Stil
Wildleder hellbraun Chinos, Jeans, Jacke, Smart Casual

Sehen Sie sich die Oxford-Kollektion an
Neugierig auf unsere handgefertigten Oxford-Schuhe? Klicken Sie hier und entdecken Sie sie in unserem Webshop oder besuchen Sie uns in unserem Geschäft. Lassen Sie sich beraten, anprobieren und überraschen.

Ferro Shoes – Exklusive Herrenschuhe.

Zurück zum Blog